|
|
Insel
Usedom: Die Insel Usedom, mit 445 km² die zweitgrößte Insel
Deutschlands, ist nach Messungen des deutschen Wetterdienstes mit
1.906 Son- nenstunden im Jahr zugleich die sonnigste Urlaubsregion
Deutsch- lands. 40 km traumhafte Strände, traditionsreiche Seebäder
und ein naturbelassenes Hinterland erwarten Sie zur schönsten Zeit
des Jahres. Erkunden Sie auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen die
seltene Tier- und Pflanzenwelt, grüne Alleen, vermoorte Niederungen
und Salzwiesen. Ein Eldorado für kleine und große Naturliebhaber!
Heringsdorf:
Heringsdorf ist nach Swinemünde das älteste und vornehmste Seebad
auf der Insel Usedom. Rund 4000 Einwohner zählt die Gemeinde heute
und ist somit eine der größten Gemeinden auf Usedom. Eine rund 10
km lange, ununterbrochene Strandpromenade verbindet Heringsdorf
mit seinen Nachbarorten Ahlbeck und Bansin. Diese Seebäder werden
auch zusammen "Die Kaiserlichen 3" oder "Die 3 Kaiserbäder" genannt,
da hier in früheren Zeiten der deutsche Hochadel gerne verweilte.
Heringsdorf war jedoch der mit Abstand beliebteste Erholungsort
der Aristokratie unter den Dreien.
Ahlbeck:
Ahlbeck, einer der schönsten, elegantesten und bekanntesten Ferienorte
auf der Insel Usedom, befindet sich im geographischen Sinne gleich
mehrmals in einer extremen Randlage. Es ist das östlichste Seebad
... der mondänen, rund 8 km langen Kaiserbäderkette Bansin, Heringsdorf
und Ahlbeck, der nahezu 40 km langen Seebäderkette auf der Insel
Usedom. nicht nur Vorpommerns, sondern auch Deutschlands. Kurz gesagt:
Die rund 4000 Einwohner zählende Gemeinde Ahlbeck ist eine Grenzstadt.
|