![]() |
> Home > Urlaubsregion suchen > Ferienwohnung suchen > Campingplätze > Kontakt > Seite anmelden |
|
|||||||
|
Das Schweriner Herzogshaus hatte Doberan zur Sommerresidenz erkoren, und am Heiligen Damm nahm Durchlaucht und seine Gäste ein Bad in der Ostsee. Das zu DDR Zeiten heruntergewirtschaftete Heiligendamm wurde an eine Kölner Immobiliengruppe verkauft. Im Sommer 2000 wurde endlich begonnen, das klassische Architekturensemble zu einem Ort der Reichen und schönen zu machen, dessen Mittelpunkt ein Kempinski-Hotel bildet. Münster: Ein Kleinod norddeutscher Backsteingotik inmitten von Wiesen und Bäumen. Die 1294 bis 1368 errichtete dreischiffige Basilika hat viel Ähnlichkeit mit der Lübecker Marienkirche. Im inneren der ehemaligen Klosterkirche gibt es eine Fülle von Kunstschätzen. Ehm-Welk-Haus: Hier hat der Erzähler und Dramatiker von 1950 bis zu seinem Tod 1966 gelebt und gearbeitet. Weiße Stadt am Meer: wegen seiner weißen, klassizistischen Gebäude bekam Heiligen Damm, das ein Ortsteil von Bad Doberan ist, den Beinamen >>Weiße Stadt am Meer<<. An die Badgründung erinnert ein 220 t schwerer Granitstein am Kurhausplatz. Die Seebrücke entstand 1993 neu. Aus den Anfangsjahren des Seebads blieb das Säulengeschmückte Kurhaus von 1814 erhalten. Ferienwohnung
Ostsee / Hotel in
|
Boltenhagen, Poel, Rerik, Kühlungsborn, Nienhagen, Heiligendamm, Bad Doberan, Rostock, Markgrafenheide, Kröpelin, Graal Müitz, Ferienwohnung, Ferienwohnungen, Ferienhaus, fewo, Ferienhäuser, Ostsee, Ostseeurlaub, Ostseereise, Urlaub, Urlaubsreisen, Reisen, Reise, Informationen, Ostseeferien, Ostseebad, Ostseebäder, Ostseeküste, Ostseeheilbäder, Urlaub, Ferien, Kinder, Strand, Hotel, Pensionen in strandnähe, nahe zum Strand, mit badestelle, Ferienhaus an den Dünen
Ferienwohnung
Berlin
/ Ferienwohnung Ostsee
/ Unterkunft Ostsee / Ferienwohnung
Ostsee / Ferienwohnungen
Berlin / Übernachtung
Berlin / Berlin
Übernachtung / Unterkunft
Berlin / Berlin
Unterkunft /
Ferienwohnungen Ostsee
/ Ferienwohnungen
Berlin / Ferienhaus
Ostsee Ferienhäuser